Mitbestimmung - Selbstbestimmung

Gestaltete Freizeitstunde

Die Kollegen bieten von Montag bis Donnerstag gezielte klassenübergreifende Beschäftigungsangebote an. Die Schüler können sich mit ihrer Karte in ein Freizeitangebot eintragen und dies in der Freizeitstunde besuchen

  • Mädchentreff
  • Bauen
  • Futsal
  • Kneten
  • Entspannung
  • Laufen mit Motte
  • Schülerbücherei
  • Musik
  • Englisch
  • Spiele am Tisch
  • Computer
  • Tischtennis
  • Mandalas malen
  • Disco/Zumba


SMV - Schüler Mit Verantwortung

Seit dem Schuljahr 2004/2005 werden in allen Klassen Klassensprecher und Stellvertreter gewählt. Diese bilden den Schülerrat aus dem heraus die Schülersprecher gewählt werden. Zielsetzungen: Aufbau eines demokratischen Bewusstseins, Vertretung und Umsetzung eigener und anderer Interessen, regelmäßiger und verbindlicher Besuch der SMV- Sitzungen ...
Die Schüler wählten aus der Lehrerschaft zwei Verbindungsslehrer, die gemeinsam mit den Schülersprechern die Sitzungen des Schülerrates vorbereiten.

 

Spiele am Tisch

Seit dem Schuljahr 2014/2015 gibt es für die Schüler ab der Hauptstufe die Möglichkeit, sich täglich zwischen zwei Mittagessen zu entscheiden. Zur Wahl stehen immer ein Gericht mit Fleisch sowie ein vegetarisches Gericht. Dazu erhalten sie - je nach Wahl - einen roten bzw. gelben Chip, der dann bei der Essensausgabe abgegeben wird. Die Grundstufenklassen entscheiden sich jeweils gemeinsam für dasselbe Essen.

AGs

Auf Grund der aktuellen Corona-Situation finden im Moment keine AGs statt.