Wir über uns


Die Fidelisschule ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf im Bereich der geistigen Entwicklung im Alter zwischen 6 und 20 Jahren.

Im Schuljahr 2022/2023 besuchen 90 Schüler die Fidelisschule. Es sind 3 Betreuende Kräfte in der Fidelisschule tätig. Die betreuenden Kräfte übernehmen die Vor- und Nachbereitung der Mittagessenssituation, erledigen Einkäufe, agieren als Unterrichtshelfer, übernehmen die Schülerbeförderung im Rahmen von Lerngängen etc.
Im laufenden Schuljahr hat die Fidelisschule 14 Klassen, davon werden drei Klassen als sogenannte kooperative Organisationsformen (früher Außenklassen) geführt. Es gibt Kooperationsformen in Laiz (schulartübergreifende Kooperation mit der Grundschule und der Luise-Leininger-Schule, SBBZ Lernen) und in Sigmaringen (GWRS Bilharzschule).
Des Weiteren werden die Fidelisschule, sowie die kooperativen Einrichtungen an der Bilharzschule und in Laiz von insgesamt 6 PraktikantInnen im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres unterstützt. Ihre Tätigkeit zielt schwerpunktmäßig auf die Unterrichtsassistenz, die Mithilfe bei der Erstellung von Unterrichtsmaterial und die Betreuung von Schülern in Pausensituationen.

Im Rahmen der Berufsschulstufe erwerben die Schülerinnen und Schüler berufliche Grund- und Schlüsselqualifikationen. Darüber hinaus bereiten sie sich in den Handlungsfeldern Freizeit, Öffentlichkeit und Wohnen auf ein möglichst selbständiges Erwachsenenleben vor.
Außerdem ist eine weitere Klasse als BVE-Klasse in der Achbergstraße in Sigmaringen ausgelagert.


Unsere Unterrichtszeiten

jetzt geschlossen
Montag
8:1513:15
Dienstag
8:1515:00
Mittwoch
8:1515:00
Donnerstag
8:1515:00
Freitag
8:1511:45

Von Montag bis Donnerstag erhalten die Schüler das Mittagessen in der Schule. Das Mittagessen wird vom Integrationsbetrieb Dornahof bereitgestellt und in der Versorgungsküche der Schule verteilt.

Verlässliche pädagogische Zeiträume, die das Mittagessen und den Nachmittag einschließen, ermöglichen ein Lernen in realistischen und lebensbedeutsamen Alltagssituationen.

Phasen der Entspannung können mit Unterrichtszeiten wechseln, in denen von den Schülerinnen und Schülern ohne Zeitdruck in einer entspannten Lernatmosphäre lebens-bedeutsame Erfahrungen, Kenntnisse und Qualifikationen erworben bzw. vertieft werden.      Der größere Umfang der Unterrichtszeit ermöglicht Spielräume für die Vertiefung der Unterrichtsinhalte für Kooperationen, Lerngänge, Freizeiterziehung, außerschulische Projekte und ganztägige Praktika.

Weitere Angebote

Das Kollegium

Einzugsgebiet

  • Logotherapie
  • Physiotherapie
  • Therapeutisches Reiten
  • Sonderpäd. Beratungsstelle mit psychomotorischem Angebot

Die Schüler werden von 38 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet:

  • 33 LehrerInnen
  • 3 Fachlehreranwärterinnen

Die Fidelisschule ist ein SBBZ mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in der Trägerschaft des Landkreises Sigmaringen.
Die Schüler der Fidelisschule kommen aus den Einzugsgebieten Gammertingen - Hettingen - Veringenstadt - Schwenningen - Leibertingen - Sauldorf - Beuron  - Bingen - Sigmaringen - Sigmaringendorf - Scheer - Krauchenwies - Meßkirch - Wald - Stetten am kalten Markt - Donautal und Umgebung