Bewegte Schule

Die Fidelisschule ist als Schule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt zertifiziert.

Bewegungs-, Spiel- und Sportunterricht

Jede Klasse erhält in der Woche 5 Stunden Sport- und Schwimmunterricht. Hierbei reicht die Palette im Sportunterricht von der Einübung grundlegender Bewegungsformen bis hin zur Ausübung von Sportarten und Mannschaftsspielen. Beim Schwimmen reicht das Spektrum von der spielerisch orientierten Wassergewöhnung bis hin zur Erlernung von Schwimmtechniken und der Teilnahme an Schwimmwettkämpfen.

Freizeitangebot/Freizeitstunden

  • Laufen
    In der Freizeitstunde haben die Schüler die Möglichkeit laufen zu gehen.
  • Kettcar fahren
    Das Fahren mit den großen Kettcars gehört ebenso zu einer beliebten Beschäftigung in der Freizeitstunde.
  • Bewegung im Turnraum
    Tanz und Bewegungsspiele werden im Rahmen der Freizeitstunde regelmäßig angeboten.
  • Futsal
    Beim Futsal kommt ein etwas kleinerer und sprungreduzierter Lederball zum Einsatz.
  • Tischtennis
    Rundlauf oder Einzelspiele.
  • Boule
    Die neue Boulebahn bietet optimale Möglichkeiten.

Teilnahme an Schulsportveranstaltungen

Über den alltäglichen Unterricht hinaus, nehmen die Schüler an vielfältigen Schulsport-veranstaltungen im Laufe eines Jahres teil. So beteiligen sich die Schüler z.B. an Schwimm-wettkämpfen, die unter Beteiligung von 3 oberschwäbischen Schulen ausgetragen werden. Darüber hinaus richtet die Fidelisschule ein eigenes Schwimmfestes und ein Schulsportfest mit Spielen und Wettkämpfen aus. 

Aktive Pausen

In den Pausen auf dem Schulhof erhalten die Schüler vielfältige Möglichkeiten, sich entsprechend ihren Bedürfnissen zu bewegen. Für jüngere Schüler stehen Roller, Swiftys, sowie kleinere Kettcars zur Verfügung. Auch ältere Schüler fahren mit gesponserten großen Kettcars

Darüber hinaus lädt der gesamte Schulhof zu vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten an entsprechenden Geräten ein.

  • Balanciergerät
  • Boulebahn
  • Wippe
  • Riesenschaukel
  • Kletternetz
  • Schaukel
  • Kletterturm für Sandspiele
  • Sandkasten
Hauptsächlich von den Jugendlichen wird der direkt neben der Schule gelegene Sportplatz intensiv als Fußballfeld genutzt.